Was ist Systemische Therapie?

In der Systemischen Therapie wird der Mensch im Kontext seiner Beziehungen zu seiner Umgebung gesehen. Probleme oder Krankheitssymptome werden als Ausdruck von Kommunikation und Interaktion mit der Umwelt (Partner, Familie, Freunde, Arbeitskollegen...) betrachtet.

Im Verständnis der Systemischen Therapie verfügen die Menschen bereits über jene Ressourcen, die für eine angestrebte Veränderung benötigt werden. Ziel ist es, diese Anteile zu erkennen und sie für die gegenwärtigen Veränderungswünsche zu nutzen. Durch den Blick auf unser Umfeld werden neue Perspektiven sichtbar. Diese ermöglichen Einsichten und Erkenntnisse, die zum einen entlasten, zum anderen neue Handlungsstrategien eröffnen.

 

Therapie bedeutet für mich lösungsorientierte Begleitung.

 

"Worte sind Luft. Aber die Luft wird zu Wind, und der Wind macht die Schiffe segeln"

Arthur Köstler